KÖ-BOGEN INSIGHT

10 Jah­re Kö-Bogen!

POS­TED BY ALEX IWAN, 04. Dezem­ber 2023

Wir haben gefei­ert – mit ganz Düs­sel­dorf, ein Jahr lang. Dani­el Libes­kind, der berühm­te Archi­tekt aus New York, hat mit dem Gebäu­de eine ganz neue Lage für die Düs­sel­dor­fer Innen­stadt geschaf­fen. Königs­al­lee 2 – eine Adres­se, die für vie­le schö­ne Events und Shop­ping­er­eig­nis­se steht.

Unser Geburts­tags­jahr fiel bewe­gend aus: Ob beim rhyth­mi­schen Sal­sa am Kö-Bogen oder den lei­den­schaft­li­chen Tan­go­tän­zen, hier hat­te jeder Spaß. Das Breu­nin­ger Sea­son Ope­ning mit sei­nen atem­be­rau­ben­den Moden­schau­en auf dem Was­ser zieht aus ganz NRW Fashion-Liebhaber:innen an und begeis­tert. Bei der Sun­dow­ner Lounge ent­spann­ten unse­re Besucher:innen und genos­sen zahl­rei­che Som­mer­aben­de mit einem fan­tas­ti­schen Blick über die Königs­al­lee und dem schö­nen Hof­gar­ten, dem „Cen­tral­park“ von Düsseldorf.

Unse­re kos­ten­lo­sen Archi­tek­tur­füh­run­gen bie­ten immer wie­der span­nen­de Ein­bli­cke in die Ent­ste­hung und Gestal­tung des Kö-Bogens und sind mit Anek­do­ten gespickt. Wir haben auch ein Herz für Auto-Enthu­si­as­ten: Die hoch­ka­rä­ti­gen Clas­sic Cars sowie die iko­ni­schen Bra­bus Edi­tio­nen zogen sehr vie­le Men­schen an und sorg­ten für Blitz­licht­ge­wit­ter. Foto­mo­ti­ve gibt es ja jede Men­ge am Kö-Bogen!

Ein ganz beson­de­rer Höhe­punkt war für unser Team und die zahl­rei­chen Besucher:innen unse­re Geburts­tags­ak­ti­on im Sep­tem­ber, bei der wir zusam­men mit der Initia­ti­ve Herz­werk und der sym­pa­thi­schen Schau­spie­le­rin und Künst­le­rin Jen­ny Jür­gens Gutes tun konn­ten. Sie hat Herz­werk gegrün­det – und auch unser Herz damit erobert, zu helfen!

Der Kö-Bogen bie­tet stil­vol­le, abwechs­lungs­rei­che, gro­ße und klei­ne Events in Düs­sel­dorfs an und macht die neue Shop­ping Mit­te zu einem Erleb­nis. Wir sehen tag­täg­lich, wie vie­le Men­schen auch aus den Nach­bar­län­dern und aus ganz NRW kom­men, um Düs­sel­dorf neu zu erle­ben und der Shop­ping City eine neue Dimen­si­on zu verleihen.

Genau­so span­nend geht es 2024 wei­ter! Wir sehen uns! Ihr Kö-Bogen Team

Lust auf Weih­nachts­markt? Bis zum 30. Dezem­ber 2023 fin­det wie­der ein zau­ber­haf­ter Weih­nachts­markt rund um den Kö-Bogen statt. Zum ers­ten Mal erstreckt sich der Weih­nachts­markt auch zur Hof­gar­ten-Sei­te – und ist jetzt noch schö­ner und gemütlicher!

.

Jen­ny Jür­gens, Schirm­her­rin der Initia­ti­ve Herz­werk und Andre­as Stolz, Head of Asset Manage­ment Art Invest NRW | Pho­to : Andre­as Endermann
Kš-Bogen Pho­to : Andre­as Endermann
Kö-Bogen Pho­to : Andre­as Endermann

Bon Appe­tit!

Kuli­na­ri­sche High­lights am Kö-Bögen

POS­TED BY ALEX IWAN, 23. Novem­ber 2023

Foc­ac­cia, haus­ge­beiz­ter Lachs mit Zitro­nen­schmand auf lau­war­mer Brio­che oder lie­ber Stroz­za­pre­ti mit Vanil­le-Kür­bis und stei­ri­schem Öl? Sie den­ken, der­art außer­ge­wöhn­li­che Spei­sen fin­det man nur im Restaurant?

Rund 30 Gäs­te erleb­ten an einem Abend vol­ler kuli­na­ri­scher High­lights im Mie­le Expe­ri­ence Cen­ter am Kö-Bogen, dass gro­ße Koch­kunst auch in der hei­mi­schen Küche ent­ste­hen kann. 

In bes­ter City­la­ge dient die rund 440 m² gro­ße Flä­che des MEC als Retail Space und Show­room zugleich und wird immer wie­der Schau­platz span­nen­der Ver­an­stal­tun­gen und Gewinn­spie­le. Seit 2021 kön­nen Besucher:innen die Mar­ke hier mit allen Sin­nen live in Akti­on erle­ben und sich dabei auf erst­klas­si­ge per­sön­li­che Bera­tung verlassen.

Beim exklu­si­ven Show­koch-Event prä­sen­tier­te Mie­le Culina­ry Mana­ger Tobi­as Wulfmey­er in einer per­fek­ten Sym­bio­se aus Kuli­na­rik und tech­ni­scher Inno­va­ti­ons­kraft ein­drucks­voll die Viel­falt der Mie­le Küchenwelt. 

Nach einem Sekt­emp­fang folg­ten drei aro­ma­ti­sche Gän­ge, die mit Geschmacks­er­leb­nis­sen begeis­ter­ten und durch den Ein­satz moderns­ter Tech­nik geprägt waren, wäh­rend Lei­ter der Mie­le Retail GmbH Frank Schlei­cher für leb­haf­te Stim­mung sorgte.

Zar­te Mousse au Cho­co­lat mit fei­nem Knus­per­keks und Crè­me Brûlée run­de­ten den für das Flair des Kö-Bogens typi­schen Abend ab und ent­fa­chen garan­tiert zucker­sü­ße Erin­ne­run­gen für alle Teilnehmer:innen. #köli­cious

War­um ich so ger­ne die Retail8 mache

POS­TED BY ALEX IWAN, 06. NOVEM­BER 2023

Retail8 nen­nen wir den schlan­gen­för­mi­gen Rund­gang um den Kö-Bogen, eine öffent­li­che, kos­ten­lo­se Füh­rung zur Archi­tek­tur und vor allem zu den inno­va­ti­ven Retail­lö­sun­gen aus der Feder des Star­ar­chi­tek­ten Dani­el Libes­kind, New York. Erst vor kur­zem habe ich die letz­te Füh­rung in die­sem Jahr gemacht, denn bei schlech­tem Wet­ter ist auch die schöns­te Sei­te des Kö-Bogens manch­mal ungemütlich.

Ob nor­we­gi­sche Archi­tek­ten, ame­ri­ka­ni­sche Rei­se­blog­ger, deut­sche Inves­to­ren, Düs­sel­dor­fer Pres­se, inter­na­tio­na­le Stu­den­ten – ich hat­te sie alle, für knapp 60 Minu­ten und 3000 Schrit­te, die man braucht, ein­mal um die bei­den Gebäu­de zu lau­fen. Anek­do­ten zur Grund­stein­le­gung, Poten­tia­le der Stadt­ent­wick­lung, die heim­li­chen Dach­gär­ten, die unsicht­ba­ren, laut­lo­sen Mie­ter von ganz oben, luxu­riö­se Büros, Fens­ter, die kei­ne sind, Ecken und Kan­ten – und vie­le sehr schö­ne und zum Teil beson­de­re Stores und Events. Geschich­ten gibt es jede Menge.

So ein Groß­pro­jekt braucht Kom­mu­ni­ka­ti­on und zwar immer, des­we­gen haben wir das Gebäu­de für die Men­schen der Stadt auch inhalt­lich geöff­net, z.B. durch die geführ­ten, kos­ten­lo­sen und öffent­li­chen Tou­ren oder unse­ren Insta­gram- und Face­book-Account, die immer aktu­ell berichten.

Der Kö-Bogen hat Cha­rak­ter – mit sei­nen 40.000 qm ist er wirk­lich ein schö­nes Stück Archi­tek­tur- und Stadt­ge­schich­te – und das moder­ne Wahr­zei­chen von Düs­sel­dorf. War­um? Der Kö-Bogen ist für sei­ne Men­schen da, ob Part­ner oder Besu­cher… oder die Trup­pe, die gera­de die Retail8 macht. Wir sehen uns! Hap­py Bir­th­day, mein lie­ber Kurvenstar!“

.

Frau Dr. Uta Mee­der, CEO & Foun­der Mao­mi und Frank Schlei­cher, Lei­ter Mie­le Retail GmbH Pho­to : Andre­as Endermann
Kö-Bogen Pho­to : Andre­as Endermann

Kö-Bogen trifft auf Tee- und Kaffeekunst:

Die Genuss-Zere­mo­nie im Mie­le Expe­ri­ence Center

POS­TED BY ALEX IWAN, 17. Okto­ber 2023

Die Welt der Aro­men im Ram­pen­licht! Die renom­mier­te Pre­mi­um-Mar­ke für Haus­ge­rä­te, Mie­le, hat im Rah­men einer ein­drucks­vol­len Pro­dukt­prä­sen­ta­ti­on eine ganz beson­de­re Kaf­fee- und Tee­ge­nuss-Zere­mo­nie am Kö-Bogen ver­an­stal­tet. Hier hat­ten die rund 30 Gäs­te die Mög­lich­keit, die bio-zer­ti­fi­zier­ten Pro­duk­te, die den höchs­ten Stan­dards in Sachen Nach­hal­tig­keit ent­spre­chen, zu ver­kos­ten. Die hand­ver­le­se­nen Kaf­fee­sor­ten, die in Deutsch­land gerös­tet wer­den, sind ein Garant für höchs­te Qua­li­tät, die Unter­stüt­zung fai­rer Han­dels­prak­ti­ken und sind frei von künst­li­chen Zusät­zen. In aus­ge­las­se­ner Atmo­sphä­re wur­de zudem die exklu­si­ve Por­zel­lan­se­rie Kaya von Mao­mi in Gra­phit­grau vor­ge­stellt, die in Hand­ar­beit her­ge­stellt wird und aus­schließ­lich bei Mie­le erhält­lich ist. Der Pro­duk­ti­ons­part­ner in Sri Lan­ka hat sich zu einer sozi­al und öko­lo­gisch nach­hal­ti­gen Fer­ti­gung verpflichtet.

„Wir freu­en uns sehr über die zahl­rei­chen Teilnehmer:innen, die in unse­re Welt ein­tau­chen konn­ten, in der Qua­li­tät, Natür­lich­keit und Geschmack an ers­ter Stel­le ste­hen. Für uns bei Mie­le ist Kun­den­nä­he sehr wich­tig und wir schät­zen die Gele­gen­heit, unse­re Begeis­te­rung für exzel­len­te Pro­duk­te mit unse­ren Kund:innen zu tei­len. Die­se Art von Event wer­den wir in Zukunft sicher­lich wie­der­ho­len“, so Frank Schlei­cher, Lei­ter Mie­le Retail GmbH.

BAL­LETT IN DEN SCHAU­FENS­TERN DES KÖ-BOGENS

BREU­NIN­GER MEETS BAL­LETT AM RHEIN

POS­TED BY ALEX IWAN, 04. SEP­TEM­BER 2023

Aus einem Schau­fens­ter wird eine Tanz­büh­ne! Das Mode- und Life­sty­le­un­ter­neh­men Breu­nin­ger Düs­sel­dorf und das Bal­lett am Rhein haben eine außer­ge­wöhn­li­che Kul­tur­ko­ope­ra­ti­on: In den geschwun­ge­nen Schau­fens­tern des iko­ni­schen Kö-Bogens, ent­wor­fen vom New Yor­ker Star­ar­chi­tek­ten Dani­el Libes­kind, führ­ten Tänzer:innen des Bal­lett am Rhein eigens für die­ses Event von Wun Sze Chan und Dani­el Smith geschaf­fe­ne Cho­reo­gra­phien auf. Ent­lang der fünf­zig Meter lan­gen Schau­fens­ter­front im Düs­sel­dor­fer Flag­ship-Store wur­de der Boden für die­se Ver­an­stal­tun­gen mit einem spe­zi­el­len Tanz­bo­den ver­klei­det und so in eine gro­ße Tanz­flä­che für die Tänzer:innen verwandelt.

„Events von Oper und Bal­lett am Rhein an belieb­ten Plät­zen in der Stadt ste­hen für unser Selbst­ver­ständ­nis, einen spon­ta­nen nie­der­schwel­li­gen Zugang zur Musik und Tanz zu ermög­li­chen. Über die inno­va­ti­ve Koope­ra­ti­on mit Breu­nin­ger als direk­tem Nach­barn freue ich mich des­halb „, betont Prof. Chris­toph Mey­er, Gene­ral­inten­dant der Deut­schen Oper am Rhein. Die Schau­fens­ter im Kö-Bogen, sonst fan­ta­sie­voll gestal­te­te Aus­stel­lungs­flä­che für inno­va­ti­ve Mode- und Life­styl­e­trends, ver­wan­del­ten sich für ins­ge­samt fünf Slots in eine Büh­ne für uner­war­te­te Tanz-Erleb­nis­se wäh­rend des Shoppens.

In einem Ambi­en­te, das Tanz mit urba­nem Leben ver­ein­te, per­form­ten die Com­pa­gnie­mit­glie­der Camil­la Agra­so, Pau­la Alves, Yoav Bosi­dan, Phil­ip Hands­chin, Samu­el López Lega­spi, Mar­co Nesto­la, Dukin Seo, Court­ney Skal­nik, Kau­an Soares, Imo­gen Wal­ters und Long Zou. Die musi­ka­li­sche Beglei­tung der Auf­trit­te erfolg­te durch spe­zi­ell ange­brach­te Laut­spre­cher inner­halb und außer­halb des Hau­ses. „Breu­nin­ger ist nicht nur ein Mode- und Life­sty­le­un­ter­neh­men – wir betrach­ten uns viel­mehr als inte­gra­len Bestand­teil der Stadt. Daher ist es uns auch wich­tig, alle Belan­ge der Stadt auf­zu­grei­fen und die schö­nen Din­ge des Lebens auf loka­ler Ebe­ne mit den Düsseldorfer:innen zu tei­len. Das beinhal­tet selbst­ver­ständ­lich auch die wich­ti­ge Kunst- und Kul­tur­sze­ne der Stadt. Wir möch­ten in Düs­sel­dorf etwas schaf­fen, das es in die­ser Form noch nicht gege­ben hat“, so Andre­as Reb­bel­mund, Geschäfts­füh­rer von Breu­nin­ger Düsseldorf.

Bal­lett­di­rek­tor und Chef­cho­reo­graph Demis Vol­pi: „Wir möch­ten uns auf ganz direk­te und über­ra­schen­de Wei­se mit den Men­schen in der Stadt ver­bin­den. Das Bal­lett am Rhein mit sei­nen 45 Tänzer:innen ist Teil der Stadt­ge­sell­schaft und möch­te auch jen­seits der Büh­nen prä­sent sein, auch um die­je­ni­gen neu­gie­rig zu machen, die bis­her viel­leicht noch nicht inten­siv in Kon­takt mit Tanz gekom­men sind. Wun Sze Chan und Dani­el Smith sind zwei erfah­re­ne Tän­zer­per­sön­lich­kei­ten und Choreograph:innen aus unse­ren eige­nen Rei­hen, die für die­sen beson­de­ren Ort ein außer­ge­wöhn­li­ches Bal­lett geschaf­fen haben.“

.

Foto: Pro­be im Bal­lett­haus für „Breu­nin­ger meets Bal­lett am Rhein“: Andre­as Reb­bel­mund (Geschäfts­füh­rer Breu­nin­ger Düs­sel­dorf), Demis Vol­pi (Direk­tor und Chef­cho­reo­graph Bal­lett am Rhein), David Zim­mer­mann (Geschäfts­füh­rer Breu­nin­ger Düs­sel­dorf), Dani­el Smith (Cho­reo­graph), Wun Sze Chan (Cho­reo­gra­phin), Ensem­ble Bal­lett am Rhein © Dani­el Sen­zek und unten © Ast/Jürgens
Foto: Hojabr Riahi 
Sea­son Ope­ning in Düs­sel­dorf Breu­nin­ger Fashion Cat­walk am Kö-Bogen Düs­sel­dorf, 02. Sep­tem­ber 2022 Foto: Ast/Juergens

Breu­nin­ger fei­ert 10 Jah­re Kö-Bogen mit Fashion Catwalk

POS­TED BY ALEX IWAN, 21. AUGUST 2023

Dan­ke Düs­sel­dorf! Mit einem ereig­nis­rei­chen Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de am 01. und 02. Sep­tem­ber bedankt sich Breu­nin­ger Düs­sel­dorf gemein­sam mit der Archi­tek­tur-Iko­ne Kö-Bogen für zehn Jah­re Fashion und Life­style am Rhein. Herz­stück des Events sind acht spek­ta­ku­lär insze­nier­te Fashion Shows mit den aktu­el­len Herbst-/Win­ter­kol­lek­tio­nen hoch­ka­rä­ti­ger Pre­mi­um- und Luxus­mar­ken. Neben den Mode­schau­en erwar­ten die Besucher:innen wei­te­re High­lights wie exklu­si­ve Shop­ping-Aktio­nen, Late Night Shop­ping bis 22 Uhr,  musi­ka­li­sche und künst­le­ri­sche Live Acts sowie die Mög­lich­keit, die ein­ma­li­ge Neu­in­ter­pre­ta­ti­on des gol­de­nen Breuni-Bären von Stef­fen Mumm zu erleben.

„Der Kö-Bogen ist und bleibt das gan­ze Jahr über eine impo­san­te Sze­ne­rie, die Natur und Urba­ni­tät im Her­zen Düs­sel­dorfs ver­eint. Das archi­tek­to­ni­sche Ensem­ble des Kö-Bogens bie­tet ins­be­son­de­re für extra­va­gan­te Events wie die Breu­nin­ger Fashion Shows die per­fek­te Kulis­se“, so Andre­as Stolz, Head of Asset Manage­ment NRW, Art-Invest Real Estate.

Auf das Re-Ope­ning des Erd­ge­schos­ses im Früh­jahr 2023 folgt mit dem 10-jäh­ri­gen Jubi­lä­um nun das nächs­te High­light im „Haus der schö­nen Din­ge“. Seit 2013 hat sich Breu­nin­ger mit einem ein­zig­ar­ti­gen Mix aus Fashion & Life­style, Enter­tain­ment, Gas­tro­no­mie und Ser­vices in Düs­sel­dorf posi­tio­niert und eta­bliert. Per­sön­li­che Bera­tung, ein kura­tier­tes Ange­bot an Pre­mi­um- und Luxus­mar­ken sowie die naht­lo­se Ver­zah­nung von online-off­line Ser­vices begeis­tert die Rhein­län­de­rin­nen und Rhein­län­der nun bereits seit einem Jahrzehnt.

„Wir freu­en uns sehr, uns bei den Düsseldorfer:innen für das groß­ar­ti­ge ver­gan­ge­ne Jahr­zehnt zu bedan­ken und gemein­sam mit ihnen fei­ern zu kön­nen. Das jähr­li­che Sea­son Ope­ning im Sep­tem­ber ver­an­stal­ten wir bereits das vier­te Mal. Anläss­lich des Jubi­lä­ums haben wir uns die­ses Jahr jedoch dazu ent­schlos­sen, das Gan­ze noch grö­ßer und spek­ta­ku­lä­rer wer­den zu las­sen. Extra­va­gan­te­re Insze­nie­run­gen der Fashion Shows, ein impo­san­te­rer Cat­walk, eine loka­le Künst­ler­ko­ope­ra­ti­on mit Stef­fen Mumm und vie­les mehr. Unser Haus ist seit einem Jahr­zehnt dar­auf spe­zia­li­siert, schö­ne Din­ge im Pre­mi­um- und Luxus­seg­ment in einem war­men und zugäng­li­chen Ambi­en­te zu prä­sen­tie­ren. Und genau das erwar­tet auch die Besucher:innen der Ver­an­stal­tung“, erklärt Andre­as Reb­bel­mund, Geschäfts­füh­rer Breu­nin­ger Düsseldorf.

Som­mer 2024 Auf­takt in Düsseldorf

Gro­ßes Mode-Event: DFD lockt die Fashion-Bran­che in die Lan­des­haupt­stadt und an den Kö-Bogen!

POS­TED BY ALEX IWAN, 07. AUGUST 2023

Die Düs­sel­dor­fer Fashion Days leg­ten auch die­ses Jahr nicht mehr den Fokus auf die Kol­lek­ti­ons-Order in den Mes­se­hal­len und über 600 Show­rooms, son­dern haben die gesam­te Stadt in ein Mode-Fes­ti­val ver­wan­delt. Zahl­rei­che Geschäf­te und Gas­tro­no­mie­be­trie­be in der Innen­stadt lock­ten vom 19. bis zum 26. Juli mit Live-DJ-Sets, Rabatt­ak­tio­nen und viel­fäl­ti­gen Shop Akti­vi­tä­ten. Ins­ge­samt gab es 130 Aktio­nen in Geschäf­ten auf der Kö, in der Alt- und Carl­stadt sowie in den ein­zel­nen Stadt­tei­len. Auf dem Cor­ne­li­us­platz fan­den fünf Moden­schau­en statt, die eins der High­lights der Woche waren. Düs­sel­dor­fer Designer:innen zeig­ten ihre Som­mer 2024-Kol­lek­ti­on dem brei­ten Publi­kum und gaben einen tol­len Vor­ge­schmack auf das kom­men­de Jahr.

Inmit­ten pul­sie­ren­der Ener­gie ent­fach­te das Mode-Event eine wah­re Inspi­ra­ti­ons­wel­le auf den beleb­ten Stra­ßen. Tren­di­ge Out­fits zeug­ten von der lei­den­schaft­li­chen Mode­af­fi­ni­tät der Men­schen an die­sen Tagen. Am Sams­tag ab 12:00 Uhr bot der Sun­dow­ner rund um den Uecker Nagel die per­fek­te Gele­gen­heit, bei ange­sag­ten Chill­out Sounds sowie küh­len Drinks & Food zu ent­span­nen und das bun­te Trei­ben zu beobachten.Das Fazit? Die­se Woche unter­strich erneut, dass unse­re Stadt eine Hoch­burg für Mode, Krea­ti­vi­tät und inspi­rie­ren­de Begeg­nun­gen ist – und wir sind stolz, Teil davon zu sein, mit­ten im Gesche­hen – der Kö-Bogen.

25 Mal Glück auf vier Rädern

POS­TED BY ALEX IWAN, 20. Juli 2023

Die Old­ti­mer­pa­ra­de am Kö-Bogen bestand aus 25 wun­der­schö­nen Desi­gni­ko­nen und sind die Lieb­lin­ge der Besu­cher an den Libes­kind-Bau­ten. Mit ihrem hoch­glanz­po­lier­ten Karos­se­rien über­zeu­gen die jahr­zehn­te­al­ten Design­ob­jek­te und las­sen nicht nur Autoen­thu­si­as­ten strahlen.

Ob Mer­ce­des-Cabrio­let von 1939 oder der 63 Jah­re alte Fer­ra­ri, der tief­schwar­ze Mor­gan oder das kaf­fee­brau­ne Cou­pé-380-SLC-Modell von 1981, der wei­ße Por­sche Tur­bo Tar­ga, Bau­jahr 1989  – unter dem Mot­to „Kö Bogen loves Clas­sic Cars“ sam­mel­ten sich Gäs­te und Neu­gie­ri­ge und fei­er­ten in der Eduard’s Bar von Breu­nin­ger. Gast­ge­ber war neben dem team der Art ‑Invest um Andre­as Stolz Geschäfts­füh­rer Bern­hard Kerkloh, der zum zwei­ten Mal gemein­sam mit sei­nem Moven­di Team das Tref­fen organisierte.

Die Fas­zi­na­ti­on für his­to­ri­sche Auto­mo­bi­le ist indi­vi­du­ell: Eini­ge Besucher:innen sind von der tra­di­ti­ons­rei­chen Geschich­te der Old­ti­mer begeis­tert und bewun­dern die bahn­bre­chen­den Fort­schrit­te, die im Lau­fe der Jahr­zehn­te erzielt wur­den. Ande­re schät­zen das außer­ge­wöhn­li­che Design, die raf­fi­nier­ten Details und die tech­ni­schen Meis­ter­leis­tun­gen, die in jedem Fahr­zeug ste­cken. Die Sze­ne der Auto­mo­bil­samm­ler in NRW und Düs­sel­dorf ist seit Jah­ren erst­klas­sig, und so kamen Samm­ler und Lieb­ha­ber aus den umlie­gen­den Städ­ten und Umge­bung bei die­sem Event zusam­men, um ihre mobi­len Kunst­wer­ke prä­sen­tie­ren zu kön­nen. Die­se schon fast tra­di­tio­nel­le Ver­an­stal­tung bie­tet allen Besucher:innen die ein­ma­li­ge Gele­gen­heit, die his­to­ri­schen Clas­sic Cars haut­nah zu erle­ben und mit den stol­zen Besit­zern ins Gespräch zu kommen.

10 Jah­re Kö-Bogen!!

Ein erleb­nis­rei­ches Jahr rund um den Kö-Bogen – Herz­li­chen Glückwunsch!

POS­TED BY ALEX IWAN, 16. MAI 2023

Der Kö-Bogen freut sich über sein 10-jäh­ri­ges Jubi­lä­um und blickt auf eine fan­tas­ti­sche Erfolgs­ge­schich­te und sei­ne gro­ße Bedeu­tung für die Stadt Düs­sel­dorf zurück.

Schon lan­ge ist der Kö-Bogen für die Düsseldorfer:innen so viel mehr als nur ein prä­gen­des archi­tek­to­ni­sches Bau­werk in der Sil­hou­et­te der Lan­des­haupt­stadt. Das Gebäu­de ent­wi­ckel­te sich seit sei­ner Eröff­nung im Jahr 2013 zum Herz­stück der Stadt. So wur­de der Kö-Bogen nach und nach zu einem wich­ti­gen Treff­punkt für die Bewohner:innen und Besucher:innen Düs­sel­dorfs. Sei es durch Shop­ping, Kuli­na­rik oder Musik – von Lang­wei­le war hier nie eine Spur. Mit einem ste­tig zuneh­men­den und abwechs­lungs­rei­chen Ver­an­stal­tungs­pro­gramm zieht es über die Jah­re immer mehr begeis­ter­te Men­schen an den Kö-Bogen. Sei es bei einer der zahl­rei­chen After-Work-Ver­an­stal­tun­gen, dem all­jähr­li­chen gla­mou­rö­sen Fashion-Cat­walk oder einer der per­sön­li­chen Füh­run­gen rund um die Räum­lich­kei­ten des archi­tek­to­ni­schen Meis­ter­wer­kes – so auch in die­sem Jahr.

Es ste­hen auf­re­gen­de High­lights und Ver­an­stal­tun­gen auf der Agen­da. Mit der belieb­ten Tanz­ver­an­stal­tung „Tan­go und Sal­sa am Kö-Bogen“ hat die Open-Air-Sai­son bereits begon­nen. Bis ein­schließ­lich Sep­tem­ber wer­den ein­mal im Monat mon­tags die Tan­go- und don­ners­tags die Sal­sa­näch­te statt­fin­den. Am 15. Juni star­tet das monat­li­che After Work For­mat, die Kö-Bogen Sun­dow­ner Lounge. Hier kön­nen Gäs­te bei Drinks & Food sowie ange­sag­ten Chill­out Sounds den Fei­er­abend ent­spannt aus­klin­gen las­sen. Außer­dem gibt es jeden Don­ners­tag wäh­rend des Sun­dow­ners eine Koope­ra­ti­on mit NABU Düs­sel­dorf. Dabei kön­nen Han­dys, Smart­phones und Zube­hör wie Lade­ka­bel, Head­sets und Netz­tei­le abge­ge­ben wer­den. Der Erlös fließt in den deutsch­land­wei­ten Insek­ten­fond des NABU, aus dem wich­ti­ge Pro­jek­te zum Schutz der Umwelt finan­ziert wer­den. Eine Her­zens­an­ge­len­ge­heit fin­det am Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de statt: Eine Char­tiy-Akti­on in Zusam­men­ar­beit mit der Initia­ti­ve Herz­werk. Immer wie­der setzt sich der Kö-Bogen mit unter­schied­li­chen Aktio­nen aktiv gegen Armut im Alter ein. Die Geburts­tags­ak­ti­on wird von Jen­ny Jür­gens, der Vor­sit­zen­den des Herz­werk-Kura­to­ri­ums, unter­stützt. Mit­ar­bei­ter der Art-Invest und der PR-Agen­tur text­schwes­ter wer­den an die­sem Tag ehren­amt­lich Kö-Bogen Spe­zia­li­tä­ten wie zum Bei­spiel fei­nes Gebäck der Pas­tic­ce­ria Poc­ci­no gegen eine Spen­de abge­ben; die Spen­den­sum­me wird am Ende der Akti­on vom Kö-Bogen auf­ge­stockt. Alle Ter­mi­ne im Über­blick: HIER

Foto­credit: Düs­sel­dorf Tourismus 
DUES­SEL­DORF, GER­MA­NY – APRIL 27: David Zim­mer­mann (Mana­ging Direc­tor Breu­nin­ger Düs­sel­dorf), Lisa Hahn­bück, Hol­ger Ble­cker (CEO Breu­nin­ger), Ann-Kath­rin Göt­ze, Andre­as Reb­bel­mund (Mana­ging Direc­tor Breu­nin­ger Düs­sel­dorf) and Rabea Schif during the Breu­nin­ger ground­flo­or luxus ope­ning on April 27, 2023 in Dues­sel­dorf, Ger­ma­ny. (Pho­to by Fran­zis­ka Krug/Getty Images for Breu­nin­ger Duesseldorf)
DUES­SEL­DORF, GER­MA­NY – APRIL 27: during the Breu­nin­ger ground­flo­or luxus ope­ning on April 27, 2023 in Dues­sel­dorf, Ger­ma­ny. (Pho­to by Fran­zis­ka Krug/Getty Images for Breu­nin­ger Duesseldorf)

Über 600 Gäs­te beim Fashion- und Life­style-Unter­neh­men Breu­nin­ger Düsseldorf 

Neue Luxus- und Beau­ty­flä­che im Erdgeschoss

POS­TED BY ALEX IWAN, 08. Mai 2023

Das Fashion- und Life­style-Unter­neh­men Breu­nin­ger Düs­sel­dorf hat über 600 Gäs­te zu einem Aben­de­vent ein­ge­la­den. Der Grund zum Fei­ern? Die neu gestal­te­te Luxus- & Beau­ty­flä­che im Erdgeschoss.

Nach einem suk­zes­si­ven Umbau kön­nen Besu­che­rin­nen und Besu­cher auf nun 1.800 Qua­drat­me­tern Ver­kaufs­flä­che die aktu­el­len Luxus­trends shop­pen. Unter ande­rem kön­nen Saint Lau­rent und Celi­ne ihre Kol­lek­tio­nen nun auf der dop­pel­ten Flä­che zei­gen und auch Given­chy, Valen­ti­no, Rimo­wa, MCM, Dol­ce & Gab­ba­na sowie Chloé stel­len ihre aktu­el­len Trends in neu­em und ele­gan­tem Ambi­en­te vor. Inno­va­ti­ve Kon­zep­te wie der Etropía Pop-Up von Etro sind eben­falls zu ent­de­cken. Als High­light ist die spa­ni­sche Luxus­mar­ke LOE­WE als Neu­zu­gang dabei. Ver­än­dert hat sich eben­so die Beau­ty-Flä­che. Auf 1.200 Qua­drat­me­tern dreht sich alles um das The­ma Schön­heit. Neue Shops gibt es auch hier: Tom Ford, La Prai­rie, Sen­sai, Dipty­que, Byre­do, Aqua di Par­ma, MFK, Creed, Amouage, Ritu­als sowie – exklu­siv in Düs­sel­dorf – Le Labo prä­sen­tie­ren sich im moder­nen Design.

Der Rund­gang über die Flä­che wur­de musi­ka­lisch von DJ Wolf­ram Ama­de­us und Lin­da 0711 beglei­tet. Zwi­schen Cham­pa­gner­emp­fang, kuli­na­ri­schen High­lights und der Eduard´s Pop-Up Bar konn­ten die Gäs­te im Rah­men einer Fashion-Prä­sen­ta­ti­on die neu­en Looks der Sai­son bestau­nen. Neben Breu­nin­ger CEO Hol­ger Ble­cker, Andre­as Reb­bel­mund und David Zim­mer­mann, bei­de Geschäfts­füh­rer Breu­nin­ger Düs­sel­dorf, zähl­ten u.a. zu den Gäs­ten: Dr. Bar­ba­ra Sturm, Ann-Kath­rin Göt­ze und Lisa Hahn­bück, Yas­mi­na Fila­li sowie die Mode­ra­to­rin­nen Rabea Schif und Ste­pha­nie Brungs.