
ESG LIVE
UMWELT, SOZIALES UND UNTERNEHMENSFÜHRUNG!
Ja klar! Am Kö-Bogen gab es für 25 Besucher der IREBS Immobilienakademie, Firmenprogramm der DZ Hyp, eine exklusive Führung zum Kö-Bogen. Marco Koch, Technischer Leiter des Kö-Bogens, war der Tourguide und hat sich dem Schwerpunkt „Nachhaltigkeit & ESG“ angenommen. ESG-Themen sind Zukunftsthemen, die der Kö-Bogen seit jeher integriert hat, aber auch immer wieder neu aufnimmt und stets weiterentwickelt. Haustechnik – ein wichtiger Punkt auf der Tour, denn der Digitalisierungsgrad der umfangreichen Steuerungsprozesse des Kö-Bogens sind komplex. Der Kö-Bogen ist Hightech pur, z. B. intelligente Softwarelösungen zur Betriebsoptimierung und vielfältige Maßnahmen im Facility Management Bereich.
Die typische Fassadenbegrünung von Stararchitekt Daniel Libeskind und seine „Cuts“ sind zudem ein hervorragendes Beispiel, wie schon vor knapp 10 Jahren lebendiges und Co2 speicherndes Grün als integrativer Gebäudebestandteil zukunftsweisend eingesetzt wurde. Viele heimische Pflanzen wohnen seitdem in der Fassade der schwebenden Gärten an der Königsallee 2. Auf dem Dach des Kö-Bogens ist über die letzten Jahre in Kooperation mit dem NABU ein kleiner „Stadt-Zoo“ entstanden: Zwischen Mauerseglern und Insektenvölkern kreucht und fleucht es auf dem Dach. Dort genießen die tierischen Mitbewohner die Ruhe mitten in der Stadt – in ihren eigens angefertigten „Insekten- und Vogelhotels“.
In der knapp 3‑stündigen Tour stehen auch die Elemente „Öffentlicher Bücherschrank“ und „Tanzen am Kö-Bogen“ für z. T. jahrelanges Engagement im sozialen Bereich. Andreas Stolz, Head of Asset Management NRW, freute sich über die Besucher und überzeugte mit spannenden Insights zu Historie, Stadtentwicklung und der vielfältigen Nutzung des ESG-Gebäudes Kö-Bogen im Herzen von Düsseldorf.