Art Invest Pho­to : Andre­as Endermann
Art Invest Pho­to : Andre­as Endermann

Unser Goo­die: das Neu­jähr­chen 2024

Neu­jahrs­emp­fang Fami­ly & Friends 

POS­TED BY ALEX IWAN, 15. Janu­ar 2024

Am 11. Janu­ar lud der Kö-Bogen rund 370 Freun­de, Mie­ter und Geschäfts­part­ner zu einem zünf­ti­gen Neu­jahrs­emp­fang in der Füchs­chen-Alm ein, um gemein­sam mit vol­ler Begeis­te­rung und Vor­freu­de ins neue Jahr zu star­ten. Seit 2016 ist das eine gute Tra­di­ti­on, die immer belieb­ter wird, zumal zwi­schen Glüh­wein und Schnitt­chen, auch mal schnell eine Run­de eis­lau­fen ange­sagt ist – die Alm liegt direkt an der wun­der­schö­nen Eis­flä­che von Oscar Bruch am Cor­ne­li­us­platz an der Königsallee.

Den Ton fürs neue Jahr wol­len wir dabei auch mit unse­rem Goo­die ‚Neu­jähr­chen’ von der Tra­di­ti­ons­bä­cke­rei Hin­kel  set­zen und damit Glück und Gesund­heit wei­ter­ge­ben. In ganz Deutsch­land läu­tet man das neue Jahr mit süßem Gebäck ein. Denn Brot ist nicht nur eines der wich­tigs­ten Nah­rungs­mit­tel der Men­schen, es hat auch eine star­ke sym­bo­li­sche Bedeu­tung. Hier in NRW ist es Tra­di­ti­on, zu ver­schie­de­nen Fei­er­ta­gen Gebäck als Glücks­brin­ger zu ver­schen­ken und Fami­li­en, Freun­den und Bekann­ten damit einen beson­de­ren Segen wei­ter­zu­ge­ben. Das Hefe­ge­bäck ‚Neu­jähr­chen‘ wird tra­di­tio­nell zum Jah­res­wech­sel geba­cken und ver­schenkt. Es soll vor Krank­heit, Unglück und Hun­ger schüt­zen und Glück und Gesund­heit brin­gen. Zudem sym­bo­li­siert es mit sei­ner Form auch Ver­bun­den­heit – das hat­ten wir 370 Mal am Kö-Bogen! Schon jetzt freu­en wir uns auf 2025! Auf vie­le gute Neujährchen!