KÖ-BOGEN INSIGHT

KÖ-BOGEN ENGA­GIERT SICH!

KEI­NE GEWALT GEGEN FRAU­EN – ORAN­GE ALS ZEI­CHEN DES WIDERSTANDS

POS­TED BY ALEX IWAN, 26.NOVEMBER 2021

Die inter­na­tio­na­le Akti­on „oran­ge the world“ brach­te den Kö-Bogen von Dani­el Lie­bes­kind zum Leuch­ten. Am 25. Novem­ber wur­de den Frau­en Auf­merk­sam­keit geschenkt, denen sexu­el­le oder phy­si­sche Gewalt wider­fah­ren ist, denn davon ist jede drit­te Frau betrof­fen. Das Rie­sen­rad auf dem Burg­platz, der ERGO-Turm, die Oper und der Kö-Bogen waren nur ein paar der Wahr­zei­chen, die die Akti­on unter­stütz­ten. Für den Inter­na­tio­na­len Tag zur Besei­ti­gung von Gewalt gegen Frau­en, strahl­te der Kö-Bogen in der Far­be, die als Sym­bol für den Auf­ruf von Frau­en steht, die Gewalt erfah­ren muss­ten. Laut Bun­des­kri­mi­nal­amt steigt die Zahl von Part­ner­schafts­ge­walt auf ins­ge­samt 119.164, was einen Anstieg von 4% im Ver­gleich zu 2019 bedeu­tet. Mit der Akti­on woll­ten Zon­ta-Frau­en und Sor­op­ti­mis­tin­nen auf die Dring­lich­keit der Fort­schrit­te bezüg­lich des Anstiegs der Fäl­le und des Umgangs zum The­ma Frau­en­ge­walt auf­merk­sam machen.

NEU IM KÖ-BOGEN: ALLE WOL­LEN VIN­TA­GE!

BREU­NIN­GER IM KÖ-BOGEN ETA­BLIERT REVER­SE RETAIL FÜR SECOND HAND SCHÄTZE 

POS­TED BY ALEX IWAN, 28.NOVEMBER 2021

Alle wol­len Vin­ta­ge, aber wo fin­det man den nächs­ten Second Hand Store? Die Desi­gner­hand­ta­sche liegt noch unge­tra­gen im Schrank und das Preis­schild hängt noch dran? Breu­nin­ger hat den Trend von Vin­ta­ge erkannt und in Düs­sel­dorf im Kö-Bogen schon umge­setzt. Rever­se Retail ist das neue Zau­ber­wort. Buddy&Selly, ein Online­shop für Vin­ta­ge Klei­dung und VitEn­Vogue ste­cken mit ihrem Geschäfts­mo­dell dahin­ter. Buddy&Selly über­nimmt den Kauf der Vin­ta­ge Klei­dung und VitEn­Vogue den Ver­kauf: Win-Win für einen guten Zweck. Das Prin­zip ist ein­fach: Kund:innen brin­gen ihre gut erhal­te­ne Desi­gner­be­klei­dung, sowie Acces­soires in den für den Kö-Bogen ein­ge­rich­te­ten Kun­den­ser­vice, der die Arti­kel bewer­tet und verkauft.

Mit Vin­ta­ge bekommt man die Chan­ce auf ein­zig­ar­ti­ge Desi­gner­schät­ze. Laut einer BCG – Stu­die macht Second Hand nur etwa zwei Pro­zent des Mode­mark­tes aus, wer aber auf der Suche nach Ein­zel­stü­cken ist und dabei umwelt­be­wusst shop­pen möch­te, ohne stän­dig neu pro­du­zier­te Tex­ti­li­en zu kau­fen, ist hier genau rich­tig. Mit zuvor getra­ge­ner Klei­dung kann man den Klei­der­schrank mit hoch­wer­ti­gen Desi­gner­schät­zen fül­len und dabei auch noch Geld spa­ren. Denn die­se sind aus zwei­ter Hand güns­ti­ger als die neue Ware im Store. Zudem sind die Klei­dungs­stü­cke um eini­ges nach­hal­ti­ger als Fast-Fashion-Klei­dung. Wenn es sich um hoch­wer­ti­ge Luxus­ar­ti­kel han­delt, braucht man sich kei­ne Sor­gen dar­um machen, dass das neue Vin­ta­ge Desi­gner­kleid nach einer Wei­le an Qua­li­tät und Wert ver­liert. Der Markt von Second Hand Ware hat sich in den letz­ten Jah­ren ent­wi­ckelt und zuneh­mend eta­bliert. Mit hoch­wer­ti­gen, gepfleg­ten Luxus­pro­duk­ten steigt, auf­grund ihrer Lang­le­big­keit und ihres Sam­mel­wer­tes, das Inter­es­se der Käufer:innen zunehmend.

Neu­es Shop­ping Verhalten.

Dazu macht Geschäfts­füh­rer Breu­nin­ger Düs­sel­dorf Andre­as Reb­bel­mund deut­lich: „es sei nicht als Expe­ri­ment zu ver­ste­hen, son­dern als einen wich­ti­gen Teil des ver­än­dern­den Shop­ping- Ver­hal­tens und- Erleb­nis­ses“. Breu­nin­ger setzt sich mit einer Cor­po­ra­te Respon­si­bi­li­ty- Stra­te­gie (CRS), was als die gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung von Unter­neh­men zu ver­ste­hen ist, für einen nach­hal­ti­gen und ver­ant­wor­tungs­vol­len Kon­sum von Mode ein. „Die Desi­gner- und Luxus-Acces­soires wer­den auf ihre Echt­heit und Qua­li­tät von dem erfah­re­nen Buddy&Selly- Ankaufs­team geprüft und ent­spre­chend bewer­tet“, so Andre­as Reb­bel­mund. Zur Ver­gü­tung der abge­ge­be­nen Arti­kel, erhal­ten Kun­den einen Breu­nin­ger Shop­ping Gut­schein in Höhe der Ankaufssumme.

Laut Reb­bel­mund ist die Reso­nanz durch­weg posi­tiv, wor­auf­hin Breu­nin­ger sich auf den Anstieg des Anteils von Vin­ta­ge Klei­dung auf dem Mode­markt durch Aus­bau des Ange­bots in dem Depart­ment Store vor­be­rei­tet. Diver­se ViteEn­Vogue-Pop-up-Flä­chen in ande­ren Städ­ten und eine per­ma­nen­te, zeit­lich unbe­grenz­te Ankaufs­op­ti­on via Buddy& Sel­ly sind geplant. 

NEW POP-UP

DER KÖ-BÖGEN BEGRÜSST THE PASH­MI­NA SHOP

POS­TED BY ALEX IWAN, 22. NOVEM­BER 2021

Der Kö-Bogen darf ab sofort einen neu­en Pop-up-Store im Quar­tier will­kom­men hei­ßen: The Pash­mi­na Shop – bekannt für sei­ne luxu­riö­sen Kasch­mir­pro­duk­te – zieht es von den Scha­dow Arka­den an den Kö-Bogen. Zwi­schen Por­sche und Farb­er-Cas­tell, fin­det ihr in den nächs­ten Mona­ten feins­te, in einer klei­nen Manu­fak­tur in Nepal gefer­tig­te, Pro­duk­te aus Sei­de und Kasch­mir. Neben den hand­ge­web­ten und fair gehan­del­ten Schals und Tüchern gibt es auch wun­der­schö­ne Müt­zen, Gür­tel und Acces­soires.
Wir freu­en uns über die far­ben­fro­he Viel­falt des Sor­ti­ments und hei­ßen Pash­mi­na herz­lich willkommen!

SCHÖ­NE GESCHENK­AK­TIO­NEN AM KÖ-BOGEN

UNSE­RE KÖ-BOGEN ENGEL WAREN WIE­DER DA 

POS­TED BY ALEX IWAN, 17.NOVEMBER 2021

Ver­gan­ge­nen Sams­tag durf­ten sich Kö-Bogen Besu­cher und Pas­san­ten über köst­li­che Mar­tins­bre­zel freu­en. Ins­ge­samt 1000 Stück der herr­lich duf­ten­den Köst­lich­kei­ten aus einer Pre­mi­um-Tra­di­ti­ons­bä­cke­rei haben unse­re Kö-Bogen Hel­fer­lein Sami und Ana ver­teilt. Die Bre­zel Tra­di­ti­on, die ihren Ursprung im schö­nen Rhein­land-Pfalz fin­det, wur­de von den Düs­sel­dor­fern, denen vor­nehm­lich Weck­män­ner bekannt sind, mit Begeis­te­rung ange­nom­men. Beson­ders Kin­der und Fami­li­en freu­ten sich über die­se schö­ne Aktion.

Auch in den ver­gan­ge­nen Mona­ten hat sich der Kö-Bogen immer wie­der etwas für sei­ne Besu­cher ein­fal­len las­sen. Egal ob süße Leb­ku­chen-Her­zen oder hoch­wer­ti­ge, extra­gro­ße Shop­ping­bags – bei Wind und Wet­ter wur­den Kun­den und alle, die am Kö-Bogen vor­bei­ge­kom­men sind, immer mal wie­der mit klei­nen Auf­merk­sam­kei­ten bedacht.

Auch das sozia­le Enga­ge­ment liegt dem Kö-Bogen am Her­zen, so ent­stand eine tol­le Zusam­men­ar­beit mit der Werk­statt für ange­pass­te Arbeit (WfaA), die aus ursprüng­lich geplan­ten Taschen hoch­wer­ti­ge klei­ne Kis­sen für uns ange­fer­tigt hat, die im Anschluss ver­schenkt wur­den. Das Ver­tei­len der Mar­tins­bre­zel war nun die vier­te Akti­on in den letz­ten Mona­ten am Kö-Bogen. Es lohnt sich also immer mal wie­der unse­ren wun­der­schö­nen Kö-Bogen im Her­zen Düs­sel­dorfs zu besu­chen, denn (pssst!) im Dezem­ber sind wei­te­re tol­le Über­ra­schun­gen geplant. Seid gespannt!

INSTYLE X JOOP! – FASHION EVENT 

STYLE TALK MIT VERO­NI­CA FER­RES UND IHRER TOCH­TER LIL­LY KRUG

POS­TED BY ALEX IWAN, 29.OKTOBER 2021

Let’s get con­nec­ted! InStyle und JOOP! luden am Kö-Bogen zu einem exklu­si­ven Abend im Sin­ne der Fashion ein. In dem im März 2021 eröff­ne­ten Joop! Store prä­sen­tier­te die InStyle Redak­ti­on die aktu­el­le Kol­lek­ti­on und aus­ge­wähl­te Key Pie­ces der Sai­son. High­light des Abends war der Style Talk mit Schau­spie­le­rin Vero­ni­ca Fer­res und ihrer Toch­ter Lil­ly Krug deren Anwe­sen­heit bekann­te Düs­sel­dor­fer Per­sön­lich­kei­ten an den Kö-Bogen zog. Instyle Redak­teu­rin Ann-Cathe­ri­ne Heimann befrag­te auch JOOP! Woman Desi­gne­rin Clau­dia Becker über die Post Pan­de­mic Mode Moods und die aktu­el­len Trends der Sai­son. Signa­tu­re Drinks vom bekann­ten Düs­sel­dor­fer TV Bar­kee­per Nic Shank­er, Fin­ger­food und coo­le DJ-Sounds mit Live Act gestal­te­ten die Fashion Night im JOOP! Store zu einem rund­um gelun­ge­nen Event und sorg­ten für aus­ge­las­se­ne Stim­mung beim Trend-Shop­ping und inspi­rie­ren­den Aus­tausch unter den Fashionistas.

Cre­dits : Get­ty Images

SUPER­CARS AM KÖ-BOGEN 

TUMI LAUNCHT REI­SE­KOL­LEK­TI­ON MIT MCLA­REN

POS­TED BY ALEX IWAN, 12. OKTO­BER 2021

Traum­haf­tes Wet­ter, lounge Musik, Drinks, Fin­ger-Food und net­te Gäs­te: So launch­te Tumi am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag die neue, von McLa­ren inspi­rier­te, Pre­mi­um Gepäck- und Rei­se­kol­lek­ti­on. Inter­es­sier­ten Gäs­ten und Pres­se­ver­tre­tern wur­den die ins­ge­samt neun Super-Model­le, wel­che die schlich­te Ele­ganz McLa­rens mit dem prak­ti­schen Kom­fort von Tumi ver­ei­nen, vorgestellt.

Neben der sport­lich-ele­gan­ten Kap­sel­kol­lek­ti­on sorg­ten zwei ganz beson­ders dyna­mi­sche Typen für Auf­se­hen: Der McLa­ren 720 S Cou­pé und der McLa­ren GT lock­ten Schau­lus­ti­ge und Auto­mo­tor Fans an. Es bot sich die ein­ma­li­ge Gele­gen­heit, die in Eng­land von Hand zusam­men­ge­bau­ten, hoch­leis­tungs­fä­hi­gen Super­cars, aus der Nähe zu betrach­ten und even­tu­ell auch das ein oder ande­re Sel­fie zu schießen.

Seit 1975 designt Tumi Business‑, Rei­se- und Per­for­mance-Luxus­gü­ter, die jeg­li­che Schrit­te in Bewe­gung ver­bes­sern, ver­ein­fa­chen und ver­schö­nern sol­len. Makel­lo­se Funk­tio­na­li­tät wird mit Stär­ke ver­bun­den, so war eine Koope­ra­ti­on mit McLa­ren naheliegend.

Die Mar­ke Tumi wird welt­weit in über 75 Län­dern und in unge­fähr 2000 Point of Sales ver­kauft. Mind­au­gas Mikal­aus­kas und sein Tumi-Team freu­en sich immer über einen Besuch und füh­ren ger­ne durch den hüb­schen dop­pel­stö­cki­gen Store im Kö-Bogen. 

DIOR POP-UP-STORE AM KÖ-BOGEN

BLU­MEN, BLU­MEN, BLUMEN!

POS­TED BY ALEX IWAN, 14.SEPTEMBER 2021

Am Kö-Bogen strahl­te inmit­ten eines bun­ten Blü­ten­meers der Miss Dior Mil­le­fio­ri Pop-up der fran­zö­si­schen Luxus­mar­ke Dior in Form eines Par­füm­fläsch­chens. Anläss­lich der Lan­cie­rung des neu­en Miss Dior Eau de Par­fums konn­ten pro­mi­nen­te Gäs­te und Fashio­nis­tas den schil­lern­den Miss Dior Traum in all sei­nen Facet­ten erle­ben. Model Fran­zis­ka Knup­pe, Mode­ra­to­rin Lau­ra Won­tor­ra und Schau­spie­le­rin Vero­ni­ca Fer­res besuch­ten die hin­rei­ßend flo­ra­le Kulis­se am Kö-Bogen und gin­gen im Ober­ge­schoss des hüb­schen Pavil­lons auf eine Duft­rei­se der Extra­klas­se.
Per­fekt plat­ziert am pro­mi­nen­ten Libes­kind Ensem­ble an der Kö, bot der kunst­voll gestal­te­te, far­ben­fro­he Mil­le­fio­ri Gar­den das per­fek­te Set­ting für Foto­shoo­tings und Selfies.

BREU­NI­GER FASHION CATWALK AM KÖ-BOGEN 

SEA­SON OPE­NING HERBST/WINTER 2021

POS­TED BY ALEX IWAN, 6.SEPTEMBER 2021

Ein ganz beson­de­res Event-High­light war das spek­ta­ku­lär insze­nier­te Sea­son Ope­ning Herbst/ Win­ter 2021 des Düs­sel­dor­fer Fashion und Life­style Unter­neh­mens Breu­nin­ger. Auf einem schwe­ben­den Open Air Run­way auf dem Was­ser wur­den Breu­nin­ger Mar­ken High­lights aus Pre­mi­um, Luxus und Trend wie Guc­ci und Valen­ti­no prä­sen­tiert. Gela­de­ne Gäs­te und Mode­inter­es­sier­te bestaun­ten die von Rabea Shif, bekannt durch RTL und VOX, anmo­de­rier­ten Fashion-Shows. Coo­ler Sound von DJ Axlnt, bes­tes Wet­ter und exklu­si­ve Pro­mo­ti­on-Aktio­nen mach­ten den Sai­son­auf­takt zu einem unver­gess­li­chen Erlebnis.

KOS­TEN­FREIE BÜR­GER­TESTS UND IMP­FUN­GEN JETZT AUCH AM KÖ- BOGEN 

AES­THE­TIC CLI­NIC MED FUN­GIERT ALS OFFI­ZI­EL­LES IMPF­ZEN­TRUM

POS­TED BY ALEX IWAN.,26.AUGUST 2021

Ab sofort ist die Aes­the­tic Cli­nic Med, Fach­kli­nik für Plas­ti­sche und Ästhe­ti­sche Chir­ur­gie und Der­ma­to­lo­gie in Düs­sel­dorf auch offi­zi­ell regis­trier­tes Impf­zen­trum. Die staat­lich kon­zes­sio­nier­te Kli­nik, die seit 2015 oben im Kö-Bogen, Haus Hof­gar­ten im 5. OG sta­tio­niert ist, bie­tet neben den Imp­fun­gen auch Tests mit Anbin­dung an die Coro­na Warn­App und Aus­stel­lung rechts­gül­ti­ger Test­zer­ti­fi­ka­te an. 

Ihr könnt euch tele­fo­nisch unter 0211 868 18366, oder über www.aesthetic-clinic-duesseldorf.de anmelden.

Dr. Oli­ver Schu­ma­cher und sein Team freu­en sich auf euch!

Ter­min­an­kün­di­gung Books am Bücher­schrank Stars & Sternchen

Lesung mit Marei­le Blendl & Ste­fa­nie Koch 

POS­TED BY ALEX IWAN, 02. AUGUST 2021

Am Sonn­tag, dem 8. August lädt das Lite­ra­tur­bü­ro NRW zusam­men mit der Art-Invest zu einer Lesung mit der Schau­spie­le­rin Marei­le Blendl und der Düs­sel­dor­fer Autorin Ste­fa­nie Koch an den Kö-Bogen ein. Ab 18:00 Uhr wer­den, beglei­tend zu den Tex­ten der bei­den Autorin­nen, in der Poc­ci­no Espres­so-Bar alko­hol­freie Geträn­ke und köst­li­che Bis­cot­tis gereicht. Artis­ti­sche Ein­la­gen lie­fert der Düs­sel­dor­fer Jon­gleur Roland Gre­la, der Artis­tik mit zeit­ge­nös­si­schem Tanz ver­bin­det und für die pas­sen­de Musi­ka­li­sche Unter­ma­lung sorgt Fritz Ossig an der E‑Gitarre.
Die Schau­spie­le­rin Marei­le Blendl spielt sowohl auf den Bret­tern, die die Welt bedeu­ten, als auch für die Kame­ra. Und sie schreibt. ÜBER die Bret­ter, die die Welt bedeu­ten. Ihre Tex­te ver­öf­fent­licht sie u. a. im Inter­net unter www.maryreiliblog.com oder in der Rhei­ni­schen Post, wo sie über ihre Dop­pel­rol­le als Schau­spie­le­rin und Mut­ter berich­tet. Seit 2020 ist ihr ers­tes Buch „ICE Lek­tio­nen“ auf dem Markt. Für Books am Bücher­schrank Kö-Bogen hat Marei­le Blendl die Königs­al­lee zum Schau­platz ihrer Tex­te gemacht und gewährt über­ra­schen­de Bli­cke hin­ter die Kulis­sen des Show­busi­ness.
Auf ganz ande­re Art wid­met sich die Düs­sel­dor­fer Autorin Ste­fa­nie Koch in ihrem Kri­mi „Die Stun­de der Artis­ten“ dem Show­busi­ness: Bei sei­nem drit­ten Fall muss der Ermitt­ler Hen­ri Laval­le den Tod des Thea­ter­lei­ters des APOL­LO-THEA­TERS am Rhein auf­klä­ren und dabei erken­nen, dass im Artis­ten­mi­lieu ganz eige­ne Geset­ze gel­ten…

Mode­ra­ti­on: Maren Jung­claus, Lite­ra­tur­bü­ro NRW

Bit­te mel­den Sie sich ver­bind­lich bis Don­ners­tag, den 05. August via Mail bei maren.jungclaus@literaturbuero-nrw.de an. Der Ein­tritt ist frei.


Bit­te beach­ten Sie: Auf­grund der aktu­el­len Situa­ti­on ach­ten wir im Rah­men der Ver­an­stal­tung selbst­ver­ständ­lich auf sämt­li­che Hygie­ne-Auf­la­gen. Die Teilnehmer*innenzahl ist beschränkt. Eine voll­stän­di­ge, nach­ge­wie­se­ne Imp­fung oder ein nega­ti­ves Test­ergeb­nis wird vor­aus­ge­setzt. Es gel­ten außer­dem Mas­ken­pflicht und Abstands­re­ge­lun­gen.
Eine Ver­an­stal­tung des Lite­ra­tur­bü­ros NRW e.V. im Rah­men des Düs­sel­dor­fer Kul­tur­som­mers. In Zusam­men­ar­beit mit ART INVEST & urban­li­fe eG.